Donnerstag, 14.11.2024, 19.00 Uhr
Bibliothek, Hauptstrasse 18, Speicher
Anlass gemeinsam mit der Sonnengesellschaft Speicher
Anschliessend Apéro, Kollekte
Anmeldung erwünscht

LET'S DOC! "OMEGÄNG"

FILMVORFÜHRUNG MIT REGISSEUR ALDO GUGOLZ

ZUM NATIONALEN dOKUMENTARFILMFESTIVAL

Gemeinsam mit der Sonnengesellschaft Speicher laden wir ein die Augen, das Herz und den Horizont weit zu öffnen. Wir begeben uns mit dem Schweizer Dokumentarfilm „Omegäng“ (Spiellänge ca. 76min) auf die Suche nach einem vergessenen Dialektwort. Es stellt sich heraus, dass die Schweiz nicht nur vom Röstigraben zweigeteilt, sondern auch vom Zibele oder Böllegraben getrennt wird und die Chrottepösche in Zürich von lauter Löwenzahn und Säublueme umringt sind. 

Die Schweiz ist reich an Dialekten, aber droht der Sprachvielfalt Gefahr, dem Hochdeutsch zum Opfer zu fallen? Regisseur Aldo Gugolz fragt Menschen wie die Kurator:innen des Schweizer Idiotikon, den Bauern auf der Alb oder die Rapperin auf der Bühne, was ihnen Mundart bedeutet.

Der Regisseur Aldo Gugolz wird uns vor Ort einen Einblick in die Enstehung des Films ermöglichen und freut sich auf einen regen Austausch im Anschluss an den Film.

Zum zweiten Mal steht der Monat November im Zeichen des Dokumentarfilms ; In der ganzen Schweiz werden im Rahmen von Let’s Doc! an unterschiedlichen Veranstaltungsorten Schweizer, aber auch internationale Dokumentarfilmperlen gezeigt. Dabei stehen die Begegnung und der Austausch im Mittelpunkt von Let’s Doc! : Austausch über die großen Themen, die unsere Gesellschaft bewegen, Begegnung mit den Filmschaffenden und Gästen oder auch gesellige Momente nach den Vorstellungen.

Let’s Doc! ist eine Initiative des Vereins Ciné-Doc.

Dieser Anlass wird unterstützt durch die Metrohm Stiftung, appenzell kulturell und Kulturförderung Appenzell Ausserrhoden

Schreibe einen Kommentar